Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: X1950 PRO für 220€?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Whiz-zarD:
    wow 2 - 3 FPS mehr. Ich bin begeistert
    Genau aus diesem Grund Takte ich meine Karte nämlich nicht über. Von 2 - 3 FPS hat man ja nix. Man kann weder mehr Details einstellen, noch ne höhere Auflösung wählen.

    100Mhz für 3 FPS........klingt nach Netburst

  2. #2
    sowas kommt doch wirklich grandios auf die anwendung drauf an ... vor ner zeit (als ich noch jung und risikofreudig war und meine grakas auch noch übertaktat habe) habe ich in manchen spielen von damals (ut2004 usw) teilweise wirklich ein grandioses plus von 20% und mehr erreicht.

    aber ... mittlerweile mach ich sowas auch nicht mehr, ein garantieverlust und eine karte die vielleicht schon in ein paar monaten abraucht sollten einem ein recht vages plus von auch 5 fps oder so nicht so wirklich wert sein ... auch wenn ich für ein durschnittliches plus bei Oblivion (ca 15 fps) mir es doch nochmal anders überlegen würde

    mfg

  3. #3
    Zitat Zitat
    Grappa's Hammer
    sowas kommt doch wirklich grandios auf die anwendung drauf an ... vor ner zeit (als ich noch jung und risikofreudig war und meine grakas auch noch übertaktat habe) habe ich in manchen spielen von damals (ut2004 usw) teilweise wirklich ein grandioses plus von 20% und mehr erreicht.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ein anderes Spiel meinst, denn grade UT2004 ist bekannt dafür, extrem CPU abhängig zu sein. Wie weit man seine Grafikkarte übertakten muss, um 20% mehr Leistung zu haben kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen. 5000MHz Kerntakt vielleicht?

    Also ich glaube nicht, dass es sonderlich was bringt bei einem alten AGP System mit aktueller Grafikkarte nun grade die Grafikkarte, anstelle von CPU, überzutakten, egal welches Spiel man spielt.
    Was ja auch irgendwie total unlogisch. Ich takte doch nicht das, was neu ist (Grafik) noch höher, damit das was alt ist (CPU), noch weniger als vorher hinterher kommt.
    GeForceFX 7800GS Karten sind viel zu schnell für alte Pentium 4 oder Athlon 64 CPU's. Sonst könnte ich mir nicht die enorme Leistungssteigerung vorstellen, die ich grade in Gothic 3 erlebe. 400MHz auf CPU, 0MHz auf GPU und übern Daumen 40% mehr Leistung. Wenn man jetzt die Ruckler nicht mitzählt, die dann kommen, wenn die HDD am arbeiten ist, kann ich bei max. Details (vom Spiel aus max. bei 1280x720) ganz ruckelfrei Spielen. Nur wenn in Städten richtig was los ist, wirds ab und zu mal langsamer, aber 25 FPS sind drinnen.

    Garantieverlust..........naja auf meinen P4 ist eh keine mehr drauf.


    Würd mich mal interessieren:

    Bei wem ist eigentlich schon mal was durchs übertakten kaputt gegangen? Wenn überhaupt sollte doch der Standardtakt immernoch drinne sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •